Gesprächskreis für eine artgerechte Gesellschaft
- Polit-ökonomische Systeme
Home über uns Polit-ökonomische Systeme artgerechte Gesellschaft Zeitgeist Schicksalsgemeinschaft China und.. Impressum
Mit
dem Begriff „politisch-ökonomisches System“ wird die Gesamtheit von
politischen und ökonomischen Verhältnissen bezeichnet, die ein Land bzw.
Staatswesen wesentlich prägen. Wirtschaft und Politik müssen in ihren
wechselseitigen Abhängigkeiten und als ein einheitliches Ganzes
verstanden und untersucht werden. Das politische System eines Staates,
wie es zum Beispiel durch seine Verfassung und seine Rechtsnormen usw.
gekennzeichnet wird, existiert nicht im luftleeren Raum, sondern stets
in einem realen Kontext, der essenziell durch das Wechselverhältnis
zwischen wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen bestimmt wird.
Eine „reine Demokratie“, der Eigenschaften wie freie Wahlen,
unabhängiger Rechtsstaat oder unabhängige Medien zugeschrieben werden,
ist eine Fiktion, die es so nicht gibt, denn politische Strukturen
entfalten ihren Sinn und ihr „Leben“ immer erst in einem realen
politisch-ökonomischen System. Man darf Gesellschaften bzw. Staaten
nicht primär daran messen, was sie sein wollen bzw. was sie vorgeben zu
sein, sondern daran, was sie unter gegebenen wirtschaftlichen und
gesellschaftlichen Machtverhältnissen real sind. Wir müssen wischen dem
Selbstbild und den Rechtsnormen eines Staates und den tatsächlichen
Entscheidungs- und Machtverhältnissen unterscheiden.
Dr. Poldrack
21.10.2024 - Artikel im "Blättchen" - das falsche Volk
Dr.
Geiger 12 / 2024 Artikel im "Blättchen" Der Hexenbesen des Yuval
Harari